Schmerzen reduzieren & Beweglichkeit steigern! Was tun?
Akute Schmerzen reduzieren, die Beweglichkeit steigern sowie das Gesundheitsbewusstsein fördern. So oder so ähnlich würden vermutlich viele Personen ihre aktuellen Gesundheitsziele formulieren. Um genau dieses Bestreben voranzutreiben und dem Wunschzustand näher zu kommen, eignet sich das Faszientraining optimal. Denn das Bindegewebstraining ist sehr viel mehr als das oftmals damit assoziierte "Hin- und Herrollen" auf einer Faszienrolle.
Um für das umfangreiche Themenfeld des "Faszientrainings" einen optimalen Einstieg für Interessierte zu bieten, startet im Medizinischen Trainingszentrum in Großwallstadt, ein neuer Durchlauf des Kurses "Faszientraining". Da es sich dabei um einen zertifizierten Präventionskurs handelt, werden die Kosten für diesen Kurs von Ihrer Krankenkasse ganz oder teilweise zurückerstattet.
Was ist "Faszientraining"?
Durch gezielte Mobilisierung, Dehnung und Kräftigung verschiedener Muskelgruppen, sollen Verbesserungen der Beweglichkeit und Koordination erzielt werden. Hierfür werden im Kurs Techniken, Übungen und theoretisches Wissen zur eigenständigen Lösung von Muskelverspannungen und zur Kräftigung der Muskulatur erlernt. Außerdem werden Maßnahmen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung vermittelt und besonders die Schmerzreduktion gefördert. Dies geschieht durch das Erlernen effektiver Roll-Techniken mit der Faszienrolle, aber auch durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht.
Wann startet der Kurs?
Der abgeschlossene Kurs startet am 04.10.2023 und findet an 10 aufeinanderfolgenden Terminen immer mittwochs, von 17:00 bis 18:00 Uhr, statt.
Was kostet die Teilnahme am Kurs?
Die Kosten belaufen sich auf einmalig 125,00 EUR. Wichtig: Es handelt sich hierbei um einen zertifizierten Präventionskurs gem. GKV-Spitzenverband zur Umsetzung des § 20 Abs.1 SGB V., weshalb die Kosten für diesen Kurs von Ihrer Krankenkasse ganz oder teilweise zurückerstattet werden.
Wie kann man sich zum Kurs anmelden?
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt unter 06022 - 655704 oder bequem über unser Kontaktformular. Aktuell sind noch Plätze verfügbar.