Die EAP ist eine kompakte Therapieform, um Menschen v.a. nach Unfällen bzw. Operationen den Wiedereinstieg in den Alltag zu vereinfachen. Im individuellen festgelegten Therapieplan werden Krankengymnastische Behandlungen, Medizinische Trainingstherapie sowie Physikalische Therapieformen kombiniert, um das beste Therapie-Ergebnis für Sie zu erzielen. Die gesamte EAP erstreckt sich i.d.R. über einen Zeitraum von 2-4 Wochen und Ihre Termine finden meist täglich statt. Hierbei besteht ein enger sowie regelmäßiger Austausch zwischen Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern. Dies stellt sicher, dass auf die individuellen Probleme des Patienten eingegangen und der Fortschritt der Therapie bestmöglich forciert werden kann.

Eine EAP muss von einem Arzt angeordnet und vom jeweiligen Kostenträger (Berufsgenossenschaft) vorab genehmigt werden. Sollten Sie eine EAP-Verordnung erhalten haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir kümmern uns sofort um die Genehmigung durch den Kostenträger und informieren Sie danach umgehend über Ihren Behandlungsbeginn und Ihre Termine. 

Laden Sie uns gerne bereits vorab hier Ihr Rezept hoch.