T-RENA steht für Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge und ist ein Programm der Deutschen Rentenversicherung. In der Regel findet T-RENA im Anschluss an eine medizinische Reha statt, um die dort erreichten Erfolge nun wohnortnah zu stabilisieren bzw. weiter an den Reha-Zielen zu arbeiten.
Es handelt sich um ein gerätegestütztes Training das in Gruppen gemeinsam mit anderen T-RENA-Teilnehmern durchgeführt und von einem zugelassenen T-RENA-Therapeuten (Sportwissenschaftler oder Physiotherapeuten mit entsprechenden Zusatzqualifikationen) betreut wird. Das Training dauert 1 Stunde und sollte idealerweise zwei Mal pro Woche durchgeführt werden. Das gesamte Programm umfasst regulär 26 Trainingseinheiten, es muss aber spätestens 6 Monate nach dem Ende der medizinischen Reha beendet sein. Unsere T-RENA-Termine finden mehrmals in der Woche zu unterschiedlichen Tageszeiten statt, so dass jeder berufstätige für sich passende Gruppen finden sollte um regelmäßig zu trainieren.

Laden Sie gerne bereits vorab hier Ihre Empfehlung hoch.