Wer sich gesund und fit halten möchte, ist bei unserem Gesundheitstraining genau richtig. Dabei spielt es keine Rolle ob Sie Ihre vorangegangenen Therapieerfolge stabilisieren oder als „Neueinsteiger“ mit Ihrem persönlichen Trainingsprogramm Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten. Verbessern Sie Kraft, Koordination und Ausdauer. Verbrennen Sie Kalorien, schalten ab vom Alltagsstress und vor allen Dingen: haben Sie Spaß an der Bewegung! Unsere Sportwissenschaftler erstellen Ihnen aus unserem breiten Sortiment an Trainingsmöglichkeiten gerne Ihren persönlichen Trainingsplan.

Gesundheitstraining


Unser Gesundheitstraining eignet sich einerseits in einem präventiven sowie rehabilitativen Rahmen und ist weiterhin auch zur Erhaltung und Stärkung der Gesundheit geeignet. Um hierbei Ihre Wünsche und Ziele bestmöglich erreichen bzw. verwirklichen zu können, werden im Rahmen der individuellen Trainingsplanerstellung einige Leistungschecks durchgeführt. Diese bieten eine optimale Grundlage für ein erfolgreiches Training. Neben der Stärkung der Gesundheit kann dabei chronischen Problemen präventiv entgegengewirkt und aktuelle Probleme gemindert werden. Die Erhaltung und Verbesserung des Leistungsniveaus steht hierbei an erster Stelle.

Außerdem kann das Training durch verschiedene leistungsdiagnostische Verfahren unterstützt und der Trainingsplan individuell somit noch besser auf die verschiedenen Leistungsbereiche angepasst werden:

  • Individuelle Trainingsplanerstellung (auch Personal Training möglich)
  • Diverse Krafttrainingsgeräte
  • Herz-Kreislauf-Training
  • Zirkeltraining (Milon)
  • Kraft- und Ausdauertraining
  • Koordinationstraining (MFT)
  • Funktionelles Training
  • Slingtrainer TRX und Slackline
  • Galileo Vibrationstraining

Kurse


Das Gesundheitstraining wird von einem breiten Angebot verschiedener Kurse unterstützt. Die Kurse variieren in der Länge und haben eine Dauer zwischen 30 und 60 Minuten. 

Unser Yoga Kurs unter Leitung von Dolores Karl ist ein fortlaufender Kurs (ohne Kostenübernahme der Krankenkasse). Profitieren Sie von einem alten und ganzheitlichen Übungssystem und bringen Sie die Elemente "Körper, Geist sowie Seele" ins Gleichgewicht.

Kursleitung: Dolores Karl
Dauer: 60 Minuten
Termin: Freitag, 17:30 - 18:30 Uhr (fortlaufend).

Die Anmeldung zum Kurs ist telefonisch unter 06022-25650 sowie über unser Kontaktformular möglich.

Der Beckenboden-Kurs ist ein abgeschlossener Kurs aus 6 Einheiten unter der Leitung von Elisabeth Durschang (Hebamme). Die durchgeführten Übungen haben das Ziel, Ihre Stützmuskulatur zu stärken um Ihre Organe dauerhaft in Position zu halten. Daneben erfahren Sie viele theoretische Hintergründe sowie praktische Tipps für den Alltag. Das Training auf unserem neuen computergestützten Beckenbodentrainer ist ebenfalls inklusive.

Kursleitung: Elisabeth Durschang (Hebamme)
Dauer: 60 Minuten (abgeschlossen, 6 Einheiten)

Die Anmeldung zum Kurs ist telefonisch unter 06022-25650 sowie über unser Kontaktformular möglich.

Im Dehnkurs wird aktiv den zum Teil monotonen Belastungen aus dem Alltag, entgegengewirkt, da gerade diese Monotonie in der Bewegungsausführung häufig zu Verkürzungen der Muskulatur führt. Um langfristig chronischen Beschwerden zu verhindern kann mit regelmäßig Dehnübungen, für die verschiedensten Muskelgruppen, gezielt vorbeugt werden. In dem 30-minütiges Dehnprogramm wird hierbei besonders auf eine korrekte Ausführung der Übung geachtet, sodass der Effekt des Dehnens optimal zum Tragen kommt. 

Kursleitung: variiert
Dauer: 30 Minuten
Termin: Dienstag 15:00 - 15:30 Uhr (fortlaufend) und Donnerstag 10:00 - 10:30 Uhr (fortlaufend)

Die Anmeldung zum Kurs ist telefonisch unter 06022-25650 sowie über unser Kontaktformular möglich.

Die präventive Rückenschule eignet sich für alle die Wirbelsäulenerkrankungen und Rückenproblemen vorbeugen möchten oder den Wiedereinstieg in körperliche Aktivität unter der Prämisse "rückengerechtes Verhalten im Alltag" finden möchten.

Es handelt sich hierbei um einen zertifizierten Präventionskurs gem. GKV-Spitzenverband zur Umsetzung des § 20 Abs.1 SGB V., weshalb die Kosten für diesen Kurs von Ihrer Krankenkasse ganz oder teilweise zurückerstattet werden.

Die Anmeldung zum Kurs ist telefonisch unter 06022-25650 sowie über unser Kontaktformular möglich.

Durch gezielte Mobilisierung, Dehnung und Kräftigung verschiedener Muskelgruppen, sollen Verbesserungen der Beweglichkeit und Koordination erzielt werden. Hierfür werden im Kurs Techniken, Übungen und theoretisches Wissen zur eigenständigen Lösung von Muskelverspannungen und zur Kräftigung der Muskulatur erlernt. Außerdem werden Maßnahmen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung vermittelt und besonders die Schmerzreduktion gefördert. Dies geschieht durch das Erlernen effektiver Roll-Techniken mit der Faszienrolle, aber auch durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht.

Es handelt sich hierbei um einen zertifizierten Präventionskurs gem. GKV-Spitzenverband zur Umsetzung des § 20 Abs.1 SGB V., weshalb die Kosten für diesen Kurs von Ihrer Krankenkasse ganz oder teilweise zurückerstattet werden.

Kursleitung: Katja Wess
Dauer: 60 Minuten (abgeschlossen: 10 Einheiten)
Preis: 125,00 €

Die Anmeldung zum Kurs ist telefonisch unter 06022-25650 sowie über unser Kontaktformular möglich.

Powern Sie sich aus! Ein vielseitiges und energiegeladenes Workout mit Inhalten aus dem Boxtraining. Alle motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit werden weiterentwickelt und verbessert.

Dauer: 60 Minuten
Termin: Donnerstag 19:00 - 20:00 Uhr (fortlaufend)

Die Anmeldung zum Kurs ist telefonisch unter 06022-25650 sowie über unser Kontaktformular möglich.

Mit gezielten Übungen der Ausdauer, Kräftigung, Koordination, Dehnung und Mobilisation verbessern Sie Ihre Fitness.

Kursleitung: variiert
Dauer: 30 Minuten 
Termin: Montag, 08:45 - 09:15 Uhr (fortlaufend) und Donnerstag, 19:30 - 20:00 Uhr (fortlaufend)

Die Anmeldung zum Kurs ist telefonisch unter 06022-25650 sowie über unser Kontaktformular möglich.

Ein gesunder Rücken kennt keinen Schmerz! Kräftigen Sie Ihre Rücken- und Rumpfmuskulatur und verbessern Sie durch gezielte Übungen die Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule. Umgesetzt wird dies im Kurs durch den Einsatz des eigenen Körpergewichtes, aber auch mit Kleingeräten (Hanteln, Redondoball, Theraband, uvm.). Die alltäglichen Probleme des unspezifischen Rückenschmerzes sollen dadurch gezielt reduziert werden. Hauptaugenmerk ist die Stabilisierung der Haltemuskulatur der Wirbelsäule, aber auch muskuläre Dysbalancen und Kraftdefizite sollen Schritt für Schritt reduziert werden. Die Körperwahrnehmung der Teilnehmer, kann durch eine regelmäßige Teilnahme gezielt verbessert werden. Die richtige Ausführung jeder einzelnen Übung steht im Vordergrund, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen. 

Dauer: 30 Minuten
Montag, 10:00 - 10:30 Uhr
Mittwoch, 19:30 - 20:00 Uhr

Die Anmeldung zum Kurs ist telefonisch unter 06022-25650 sowie über unser Kontaktformular möglich.

Die "Feldenkrais-Methode" stellt eine körperbezogene Behandlungsform dar, durch die grundlegend einerseits das Körpergefühl und andererseits die Qualität von Bewegungen sowie die Körperhaltung verbessert werden können. Feldenkrais-Lehrerin Birgit Lüft-Väthröder vermittelt, innerhalb dieses Kurse, Menschen in jeder Altersklasse, Lebenslage sowie körperlicher Verfassung, die "Feldenkrais-Methode".

Anbieter: Birgit Lüft-Väthröder
Dauer: 60 Minuten

Die Anmeldung zum Kurs ist telefonisch unter 06022-25650 sowie über unser Kontaktformular möglich.

Im Kurs „Rückengesundheit am Gerät“ sollen gezielt Übungen sowie Trainingsmöglichkeiten aufgezeigt werden, die sich dazu eignen den Rücken optimal zu stärken. Hierfür werden die Unterschiede zwischen einem gerätegestützten Training und einem Training ohne Kraftgeräte herausgestellt, sowie deren jeweiligen Vorteile verdeutlicht. Somit können einerseits Bewegungsabläufe mit dem eigenen Körpergewicht erlernt und andererseits Eindrücke zum Thema Gerätetraining gewonnen werden. Durch die Weitergabe von wissenswerten Tipps für den Alltag sowie aufgrund der Vermittlung von Grundlagenwissen soll ein umfassender Gesamtüberblick zum Thema „Rückentraining“ und „Rückengesundheit" entstehen.

Es handelt sich hierbei um einen zertifizierten Präventionskurs gem. GKV-Spitzenverband zur Umsetzung des § 20 Abs.1 SGB V., weshalb die Kosten für diesen Kurs von Ihrer Krankenkasse ganz oder teilweise zurückerstattet werden.

Kursleitung: Katja Wess
Dauer: 60 Minuten (abgeschlossen: 10 Einheiten)
Preis: 115,00 €

Die Anmeldung zum Kurs ist telefonisch unter 06022-25650 sowie über unser Kontaktformular möglich.